-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Termine in der nächsten Zeit

Kalender mit allen Veranstaltungen


HFW-Jugendorchester musizierte auf dem Lichterfest WiS (23.09.2023)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HFW-Jugendorchester & Neuanfänger musizierten auf der Einschulungsfeier der Schule WiS (16.09.2023)

Ade Sommerpause – jetzt musizieren wir wieder - der Unterricht hat letzte Woche wieder begonnen. Kaum sind die Ferien zu Ende, war schon der erste Auftritt. Das Jugendorchester hat am Samstag, 16. September 2023, unter der Leitung von Martin Hauke, die beiden Einschulungsfeiern für die Erstklässler in der Schule Weil musikalisch mitgestaltet. 

Bei diesem Auftritt wirkten auch die sechs Neuanfänger mit, die nach der Schul-AG bei uns den Akkordeonunterricht weiter führen wollen. Herzlich willkommen bei den Harmonika-Freunden WiS e.V.. Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start.

----------------------------------------------------------------------------------

HFW-Jugendorchester & MV-Flötengruppe - "Ein kleines Sommerkonzert" (28. Juli 2023)

Dieser Tag war ein Mittwoch, der letzte Schultag vor den großen Ferien und auch der letzte Unterrichtstag der HFW. Das Jugendorchester verabschiedete sich mit einem kleinen Konzert für die Aktiven und die Eltern in die Sommerpause. 


Zusammen mit der Flötengruppe des Musikvereins spielten Sie Melodien, unter anderem "Bella Bimba und "Mary has a little lamb". In Vorbereitung auf unser Konzert am 14. Oktober in der Martinskirche beendeten sie das kleine Konzert mit einem Song von "ABBA": Knowing me, knowing you" begleitet von eimem jungen Saxophonsolisten. Als Resumee möchte ich sagen, es war ein schöner Start in die Sommerpause.

----------------------------------------------------------------------------------

HFW-Jugendorchester & Koop. Schule und Verein musizieren auf der Breitensteiner Hocketse (22. Juli 2023)

Traditionsgemäß ist dieses Fest das Ende unserer Akkordeon-AGs mit den Schulen von Breitenstein, Neuweiler und Weil. Die Kinder der Akkordeon-AGs musizierten zusammen mit unserem Jugendorchester nachmittags für das Publikum auf dem Marktplatz in Breitenstein. Dieser Auftritt war natürlich auch für die Eltern, damit sie hören konnten, was das Schuljahr über so gelernt wurde. Martin Hauke, unser Musikalischer Leiter, hatte als Abschlusslied für die AGs ein neues Stück komponiert, das den Titel "Pop for school", trägt. Mit diesem Lied eröffneten wir auch das Programm. 

Insgesamt 45 Minuten unterhielten wir die Festgäste mit flotter Musik, darunter auch der Ohrwurm "Your eyes" von Vladimir Cosma aus dem Film "La Boum 2". Mit der Zugabe "Griechischer Wein" verabschiedete sich das Jugendorchester. Ortsvorsteher Thomas Müller sagte "Danke für die tolle Unterhaltung und wir freuen uns auf Eure Mitwirkung bei Hocketse in 2024". Für die Musikanten gab es als Dankeschön vom Ortsvorsteher noch Gutscheine für Essen und Getränke.

----------------------------------------------------------------------------------

HFW Konzertreise Ungarn

Die Vorbereitungen sind im Gange. Nach Abstimmung mit unseren Ansprechpartnern in Ungarn, werden wir das genaue Ab- und Anreisedaten im Spielerkreis bestimmen.
Wir werden voraussichtliche 2 Konzerte geben. Neben weiteren interessanten Events, wird ein 'Städtereisetag Budapest' bestimmt auch dabei sein. - Details folgen -

----------------------------------------------------------------------------------

Jugendfreizeit und Probenwochenende in Trossingen (1.7. bis 2.7.2023)

2013 waren wir das 1. Mal im Naturfreundehaus Trossingen für unsere Jugendfreizeit und Probenwochenende. Bis 2019 folgten einige weitere. Auf Wunsch der Kinder und Jugendlichen organisierte unsere Jugendleiterin Sarah Ruckaberle im Team mit Megan Faustmann nach Corona bedingter Zwangspause wieder ein Wochenende in Trossingen.
13 Kinder und Jugendliche und 10 Erwachsene reisten mit 15 Akkordeons, Keyboard, Verstärkern und 2 Bassinstrumenten, mit vielen Taschen und Rucksäcken und einem großen Verpflegungspacket mit 7 Privatautos nach Trossingen und  nahmen am Vormittag des 1. Juli das Naturfreundehaus in Besitz, breiteten sich im Haus und auf der ganzen Anlage aus. Die Jugend erkundete die Spielemöglichkeiten, das Küchenteam arbeitete auf Hochtouren für die gerösteten Maultaschen mit Salat fürs Mittagessen. Als erste Aktivität wurde im „Probenraum“ musiziert. Dann kam der, von den Teilnehmern ersehnte absolute Höhepunkt des Tages: Auf in das Naturbad-Freibad Trossingen. 


"Spaß auf der TROASE Rutschbahn"

Eine Bademöglichkeit ohne Chemie in der puren Natur mit einem Flair, das nur ein Naturbad mit sich bringen kann – all das erlebt man in der TROASE. Unerschrocken wurden Rutschbahn und Seilbahn in Beschlag genommen, obwohl es gar nicht so warm war. Den Nachmittag verbrachte man mit Spiel und Spaß, leckeren Kuchen als Snack und einer weiteren Übungseinheit bevor es zum Abendessen selbstgebackene Pizza gab. 
Der Tag endet mit einem tollen Lagerfeuer, an dem Marshmallows gebraten gebraten wurden. Am Sonntagmorgen war der Himmel behangen und letzte Regentropfen begleiteten das Frühstück. 
Um 10 Uhr hieß es „zuerst die Arbeit“ was musizieren bedeutet und nach fast 1,5 Stunden intensiver Probenarbeit lockte blauer Himmel uns hinaus in die Natur und es ging nochmals in die Fluten. 
Das Küchenteam servierte zum Mittagessen Spaghetti Bolognese, dann war es Zeit alles einzupacken, die Zimmer zu räumen, im Saal und in der Küche "Klar Schiff" zu machen.  Müde und zufrieden kehren 23 HFW-ler am Sonntagnachmittag zurück nach Weil.

----------------------------------------------------------------------------------

Mitgliederversammlung am Montag, 26. Juni 2023 im Bürgersaal

Dieter Staiger unser 1. Vorsitzender eröffnete die Versammlung satzungsgemäß und wartete in seinem anschließenden Bericht mit interessanten Vereinsdaten auf. Im Jahresbericht der Schriftführerin Helga Staiger wurden die Ereignisse des Jahres 2022 - begleitet mit Bildern des Jahres den Zuhörern bzw. Zuschauern ins Gedächtnis gerufen.
Das Highlight des Jahres 2022 war das unter Pandemiebestimmungen stattgefundene tolle Konzert in der Martinskirche im Januar. 
Sarah Ruckaberle berichtete als Jugendleiterin über die Aktivitäten der Jugend. Es folgte der Kassenbericht und die Kassenprüfer konnten unserem Schatzmeister Raimund Howoritsch wieder eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Nach der Entlastung des gesamten Vorstands gab Martin Hauke noch einen kurzen Bericht über die musikalische Tätigkeit.
Bei den anschließenden Wahlen ergab sich nur eine Veränderung: 
Wir durften zusätzlich zu den drei bisherigen Beisitzerinnen  noch eine neue Beisitzerin begrüßen, Evelyn Ruckaberle komplettiert jetzt die Vorstandschaft. Hier die neue Zusammensetzung des Vorstands:

1. Vorsitzender     Dieter E. Staiger
2. Vorsitzender     Rudolf Ihring
Schatzmeister       Raimund Howoritsch
Schriftführerin      Helga J. Staiger
Jugendleiterin       Sarah Ruckaberle
Beisitzerinnen       Sonja Ruckaberle, Heidi Linke, Megan Faustmann und Evelyn Lulei

Als Kassenprüfer wurden gewählt: Gerd Bleher und Axel Staiger

Unter Punkt „Verschiedenes“ hatte der alte und neue 1. Vorsitzende eine Vorschau auf die in 2024 geplante Konzertreise nach Ungarn als Hauptthema geplant. Da sich der Zuhörerkreis fast ausschließlich aus Aktiven des ersten Orchesters zusammensetzte und diese ja schon über viele geplante Aktivitäten Bescheid wussten, kürzte er das Thema ab.
Die wichtigsten anstehenden Termine sind:
1. bis 2. Juli 2023: Jugendfreizeit und Probenwochenende in Trossingen
22. Juli 2023: Jugendorchester und Akkordeon-AGs wirken bei der Breitensteiner Hocketse mit
23. September 2023: Das Jugendorchester bereichert das Nachmittagsprogramm auf dem Lichterfest
und Samstag, 14. Okt. 2023: Konzert in der Martinskirche

Um 22:15 Uhr beschloss Dieter Staiger den offiziellen Teil der Versammlung. Er bedankte sich bei allen, die den Verein durch ihre Mitgliedschaft, ihre Arbeit und die musikalische Mitarbeit unterstützen. Sein Dank galt auch der Gemeinde für die kostenfreie Überlassung des Probenraums für den Unterricht der Kinder und für die verbilligte Überlassung für den Erwachsenenunterricht.

----------------------------------------------------------------------------------

Neue Rubrik unter Downloads:  Musik zum freien Herunterladen/Abspielen - Die Musik darf frei heruntergeladen werden und auch verteilt werden.

Spielen Sie schon ein Instrument - oder möchten Sie ein Instrument erlernen?

Selbst musizieren macht Spaß, beflügelt Körper und Geist in jedem Alter!
Schauen Sie einfach bei uns vorbei - bei unseren Musikproben oder auch beim Musikunterricht -
oder kontaktieren Sie uns einfach via Anruf oder Email.

Wir freuen uns über jeden Interessierten - ob jung oder älter!

Instrumente:
Akkordeon, Bass-Instrumente, Keyboard, Klavier, Schlagwerk/Rhythmus, Solo-Instrumente (auch Akkordeon-fremd ;)