Termine
Kalender mit allen Veranstaltungen
Sommerpause: letzter Musikunterrichtstag vor den Ferien ist der 30. Juli. Die Orchester pausieren über die Ferien - die Proben beginnen wieder zu den gewohnten Zeiten ab dem 17. September
unsere nächsten EVENTs
HFW Sommerfest
für den ursprünglichen Termin am 8.8. haben sich viele mit "schon im Urlaub" abgemeldet.
Wir sind in neuer Terminfindung - der für uns einzige mögliche freie Termin für das "Plätzle" am 12.9. ist in "Umfrage".
Sonntag, 16. November - 14:30 Uhr - Turnerheim:
HFW-kids@concert
------------------------------- zurückliegende EVENTs -------------------------------
HFW Koop. Schule & HFW Schülerorchester & HFW JO musizieren zum Abschluss der Koop-2024/25
- ein kleines Konzert am 16. Juli 2025 -
wie schnell vergeht doch so ein Schuljahr! Im Oktober 2024 starteten wir mit drei Akkordeon-AGs in den Schulen Weil und Breitenstein. Jetzt im Juli 2025 enden diese AGs und dieses Ende sollte nicht "klanglos" sein. Martin Hauke, unser musikalischer Leiter, hatte sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Er komponierte für die Kinder der Akkordeon-AGs und unser neues Schülerorchester das Stück "Beginner Suite" und es fanden in den letzten Wochen gemeinsame Proben statt. Am 16. Juli 2025 war es dann soweit. Eltern, Großeltern und Geschwister waren zu dem "Kleinen Konzert" im Haus der Musik eingeladen um zu hören, was einstudiert worden war. Sie waren erfreulicherweise sehr zahlreich gekommen. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden, Dieter Staiger, und erklärenden Worten des Komponisten zu seinem Projekt bereits während der AGs, die AG-Kinder ins Orchesterspiel mit unterschiedlichen Stimmen einzuführen, gab es zunächst drei mutige Akkordeonspieler aus den AGs, die den Fortschritt während des Jahres zeigten.
Alexandra spielte ein Stück nur für die rechte Hand, Mykola und Joshua jeweils ein Stück mit rechter und linker Hand. Dann war das Schülerorchester zusammen mit den AG-Kindern an der Reihe. 26 Augenpaare richteten sich auf den "Maestro", folgten seinem Taktstock und ließen den 1. Satz "Los gehts" erklingen. Es klappte super. Der Beifall war gigantisch. Zugabe wurde gefordert. Nach kurzer Zwiesprache zwischen Spielern und Dirgient wurde der 2. Satz "Kleiner Tanz" aufgelegt und gespielt. Es war unglaublich. Auch dieser Satz konnte sich hören lassen und da das junge Orchester keine weitere, vom Publikum geforderte, Zugabe "in peto" hatte, gabs noch einmal den 1. Satz. Nach einer kleinen Umbaupause musizierte das Jugendorchester zunächst eine Komposition von Martin Hauke "Trip to Nasville" und danach die bekannten Melodien "Griechischer Wein" und "Knock three Times": Die Gäste waren begeistert und mit der Zugabe "Knowing me, knowing you" wurde das tolle "Kleine Konzert" beendet. Für alle Musikanten und kleinen Gäste gabs zum Abschluss noch Eiscreme. Wir bedanken uns bei unserem tollen Publikum und natürlich bei den Musikern und unserem Dirigenten für diesen Erfolg.
------------------------------------------------------------------------------------------
JUGEND-EVENT "hfw-music&fun" am 28. Juni 2025
Am Anfang dieses wunderschönen Samstagnachmittag stand - wie könnte es anders sein - die Arbeit. Die Vereinsinstrumente wurden nach Breitenstein in den Mehrzweckraum der Halle transportiert und die jungen Akkordeonspieler unter der Leitung von Martin Hauke hielten eine intensive Probe ab. Das neu komponierte Stück für den Abschluss der Akkordeon-AGs 2024/2025 stand auf dem Programm dieses Nachmittags. Am Ende der Probe gab es für alle ein Überraschungseis, das Simone gespendet hat. Vielen Dank für diese Leckerei.
Danach gings zum "Minigolf-Turnier" nach Schönaich. Vier Teams kämpften um den Sieg. Der Nachmittag endete am Lagerfeuer mit Hot-Dogs, die alle mit Lust verzehrten. Nicht fehlen durfte die Siegerehrung, das Team um Chris war der Sieger. Es war ein super Nachmittag! Ein Dankeschön an die Eltern, die den Fahrdienst übernommen haben und auch an das Org-Team der HFW.
------------------------------------------------------------------------------------------
HFW Projekt "Schülerorchester 2025"
------------------------------------------------------------------------------------------
HFW Ehrungsmatinee am Sonntag, 16. März 2025
Unser Verein durfte 2024 einen runden Geburtstag feiern: "60 Jahre HFW". Es gab viele Veranstaltungen, bei denen wir uns präsentiert haben. Eine Ehrungsmatinee, am 16. März, rundete das Geburtstagsjahr ab. Unsere langjährigen aktiven und fördernden Mitglieder hatten wir zu dieser Feierstunde in den Bürgersaal im Rathaus eingeladen, um sie für ihre Treue zu den HFW zu ehren. Herzlichen Grückwunsch an alle Jubilare!
Hier ein paar Eindrücke zur Ehrungsmattinee: